Augmented Reality vs. Virtual Reality: Unterschiede und Überschneidungen

Augmented Reality vs. Virtual Reality

Augmented Reality vs. Virtual Reality, was ist der Unterschied: Unterschiede und Überschneidungen

Augmented Reality und Virtual Reality sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden. VR-Headsets wie das Valve Index sowie AR-Apps wie Oculus Quest und Spiele wie Pokemon Go bleiben beliebt. Sie klingen ähnlich, und mit fortschreitender Technologie werden sie sich mehr vermischen. Es handelt sich jedoch um zwei sehr unterschiedliche Konzepte mit unterschiedlichen Eigenschaften, die sich voneinander unterscheiden. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen Augmented Reality und Virtual Reality sowie deren Unterschiede und Überschneidungen. Lesen Sie weiter, um mehr über AR und VR zu erfahren.

Was ist virtuelle Realität?

Das VR-Headset übernimmt vollständig Ihre Sicht und erzeugt die Illusion, dass Sie sich woanders befinden. Beim Tragen verschwimmen PlayStation VR, HTC Vive Cosmos, Oculus Quest, Valve Index und andere Headsets und blockieren Ihre Umgebung. Sie könnten denken, Sie hätten die Augen verbunden, wenn Sie es tragen, während es ausgeschaltet ist.

Wenn Sie das Headset einschalten, wird das LCD- oder OLED-Panel im Inneren von der Linse gebrochen und füllt Ihr Sichtfeld mit dem, was angezeigt wird. Das können Spiele, 360-Grad-Videos oder einfach virtuelle Räume zwischen Plattformschnittstellen sein. Visuell werden Sie dorthin transportiert, wo das Headset Sie hinführt – die Außenwelt wird durch eine virtuelle Welt ersetzt.

Bewegungsverfolgung mit sechs Freiheitsgraden wird in kabelgebundenen VR-Headsets wie Index und PS VR sowie in eigenständigen VR-Headsets wie dem Quest 2 verwendet. Diese Technologie wird von Sensoren oder externen Kameras (für Index und PS VR) bereitgestellt oder ausgegeben -gerichtete Kameras (für Quest 2). ). Das bedeutet, dass das Headset nicht nur die Richtung erkennt, in die Sie schauen, sondern auch jede Bewegung, die Sie in diese Richtung machen. Mit diesem Motion Controller und 6DOF können Sie sich mit virtuellen Händen im virtuellen Raum bewegen. Dieser Raum ist meist nur wenige Quadratmeter groß, aber er ist viel tiefgründiger, als nur still zu stehen und in alle Richtungen zu schauen.

Der Nachteil ist, dass Sie aufpassen müssen, dass Sie nicht über Kabel stolpern, die das Headset mit Ihrem Computer oder Spielsystem verbinden.

Virtual Reality ersetzt Ihre Umgebung sowohl in Spielen als auch in Apps und versetzt Sie an verschiedene Orte. Wo Sie sich körperlich befinden, spielt keine Rolle. Im Spiel finden Sie sich möglicherweise als Sternenjäger wieder. Mit der App können Sie entfernte Orte virtuell besichtigen, als wären Sie dort. In VR gibt es viele Möglichkeiten, bei denen alles um Sie herum durch etwas anderes ersetzt werden muss.

Was ist erweiterte Realität?

Im Gegensatz zu Virtual Reality, die Ihre Vision ersetzt, erweitert Augmented Reality diese. AR-Geräte wie Microsoft HoloLens und andere „intelligente Brillen“ der Enterprise-Klasse sind transparent, sodass Sie alles vor sich sehen können, als ob Sie eine minderwertige Sonnenbrille tragen würden.

Diese Technologie soll eine freie Bewegung ermöglichen, während ein Bild auf das projiziert wird, was Sie gerade betrachten. Dieses Konzept erstreckt sich über AR-Apps und Spiele wie Pokemon Go auf Smartphones, die die Kamera Ihres Telefons verwenden, um Ihre Umgebung zu verfolgen und darüber zusätzliche Informationen auf dem Bildschirm einzublenden.

AR-Displays können so einfach wie eine Zeitüberlagerung oder so komplex wie ein Hologramm sein, das mitten in einem Raum schwebt. Pokemon Go überlagert Pokemon auf dem, was die Kamera sieht. In der Zwischenzeit können Sie mit HoloLens und anderen intelligenten Brillen schwebende App-Fenster und 3D-Dekorationen um sich herum virtualisieren.

Diese Technologie hat gegenüber der virtuellen Realität einen entscheidenden Nachteil: die visuelle Immersion.

Im Vergleich zur virtuellen Realität hat diese Technologie einen entscheidenden Nachteil: die visuelle Immersion. Während VR Ihr Sichtfeld vollständig abdeckt und ersetzt, erscheinen AR-Apps nur auf Ihrem Smartphone- oder Tablet-Bildschirm und HoloLens kann Bilder nur in einem begrenzten Bereich vor Ihre Augen projizieren.

Wenn das Hologramm verschwindet, als würde es sich aus dem Rechteck in der Mitte Ihres Blickfelds herausbewegen, oder wenn Sie auf den kleinen Bildschirm starren und so tun, als ob das Objekt auf dem Bildschirm vor Ihnen wäre, ist es nicht sehr eindringlich.

Einfache erweiterte Realität, die einfache Informationen über das, was Sie sehen, überlagert, kann gut mit 3DOF funktionieren. Im Gegensatz dazu erfordern die meisten Augmented-Reality-Anwendungen 6DOF in irgendeiner Form, um Ihre physische Position zu verfolgen, damit die Software eine konsistente Position für das projizierte Bild im 3D-Raum beibehalten kann. Aus diesem Grund verwendet HoloLens stereoskopische Kameras und fortschrittliche Mustererkennung, um seinen Standort jederzeit genau zu bestimmen, und warum fortschrittlichere, AR-zentrierte Smartphones die Tiefe mit mehreren nach hinten gerichteten Kameras verfolgen.

Der Unterschied zwischen AR und VR

Trotz ihres ähnlichen Designs leisten Augmented und Reality zwei sehr unterschiedliche Dinge. VR ersetzt die Realität, indem es Sie in eine andere Welt versetzt. AR hingegen erweitert die Realität, indem es Daten über das legt, was Sie bereits sehen. Beides sind hochmoderne Technologien, die die Verbraucher noch beeindrucken müssen, aber viel versprechend sind. Sie haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Computer in Zukunft nutzen, vollständig zu verändern, aber ob einer oder beide erfolgreich sein werden, ist derzeit nicht bekannt.

Der Beitrag Augmented Reality vs. Virtual Reality: Unterschiede und Überschneidungen erschien zuerst in Analytics Insights.

,
#Augmented #Reality #Virtual #Reality #Unterschiede #und #Überschneidungen

Source: analyticsinsight.net

Share